Experten für technische Kunststoffe
Beratung, Planung, Umsetzung – aus einer Hand nach Ihren Wünschen.Die Verarbeitung erfolgt mit modernsten Techniken und unserem umfangreichen Maschinenpark, der multifunktional einsetzbar ist. So sorgen unter anderem Schachtelpläne für eine materialsparende Nutzung des Ausgangsmaterials.
Somit können wir Ihnen immer die für Sie bestmögliche Fertigungsvariante bieten.
Verbrauchsoptimiert, prozesssicher, innovativ.
Gehen Sie auf Entdeckungstour und vereinbaren Sie einen Termin.
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Fertigungsmöglichkeiten live.

Kunststoffe und deren Gebrauchstemperaturen

Branchen & Anwendungsbeispiele
Wir fertigen Konstruktionselemente aus technischen Kunststoffen für alle Arten von Maschinen und Anlagen. Die Anforderungen der unterschiedlichen Industrien sind umfangreich und die Möglichkeiten des Einsatzes der Kunststoffe unbegrenzt. Hier eine kleine Auswahl der Industrien, die auf noltewerk-Produkte setzen:
Lebensmitel- und Verpackungsindustrie
Besondere Aufgaben: physiologisch unbedenklich (Zulassung im Lebensmittelbereich), hohe Kratz- und Schneidfestigkeit sowie gutes Dämpfungsverhalten und keine Wasseraufnahme
Anlagen- und Maschinenbau
Besondere Anforderungen: hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit und niedriger Gleitkoeffizient
Chemische Industrie
Besondere Anforderungen: gute Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen, Lösemittel, keine Wasseraufnahme und hohe Verschleißfestigkeit
Schüttgut- und Fördertechnik
Besondere Anforderungen: hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit, niedriger Gleitreibungskoeffizient und antistatische oder elektrisch leitfähige Eigenschaften
Eine Auswahl der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten technischer Kunststoffe:
- Gleitlager, Gleitschienen
- Rollen und Räder
- Dichtungen
- Strukturteile
- Isolatoren
- Führungen

Ihre Anforderungen, unsere Leistung
Ein kleiner Einblick in spezielle noltewerk Fertigungstechniken
5-Achs-CNC Fräse / 3 D Fräsen
Werkstücke können in einem Arbeitsgang bearbeitet werden. Das zeitaufwendige Mehrfach-Aufspannen ist nicht mehr erforderlich.
Das heißt: wirtschaftlichere und zeitsparende Produktion mit zusätzlich höchster Präzision auch bei komplexen Objekten.
Drehmaschine oder Drehautomat
Mit diesen Maschinen stellen wir rotationssymmetrische Werkstücke, komplexere Formen wie Kegel- oder Kugelflächen sowie freie Formen her, die mittels Zusatzeinrichtungen auch von der Drehsymmetrie abweichen können.
Eigene Werkzeugerstellung
Die Werkzeugqualität ist ein wichtiger Faktor für die Produktqualität.
Unsere internen Spezialisten in der Konstruktion gewährleisten, dass unser Know-how auch auf die eigene Werkzeugherstellung übertragen wird. Hierdurch sichern wir einen einwandfreien, reibungslosen und schnellen Produktionsablauf. Unsere CNC-gesteuerten Maschinen sorgen gleichzeitig dafür, die Präzision der Werkstoffe zu optimieren.
3-D-Wasserstrahl Schneiden
Mit unserem Wasserstrahler haben wir die Möglichkeit, unterschiedliches Grundmaterial in die vielfältigsten Formen zu schneiden. Durch den bis zu 68° schwenkbaren Kopf sind auch schräge Schnitte möglich. Fast alle Materialien können bearbeitet werden: von weichem, porigem Schaumstoff bis zu harten Werkstoffen.
- Geringere Zerspanung
- Schneiden des Materials ohne thermische Verformung
- Schneiden des Materials ohne Zerstörung der Materialstruktur im Schnittbereich
- Schneiden von gewölbten Oberflächen
